Fahrerlaubnis-Untersuchung
Für die ärztliche Untersuchung für eine Fahrerlaubnis, melden Sie sich bitte bei Frau Yvonne Schaller an.
Telefonisch unter 034384 728 40 oder per
E-Mail: ys@arztpraxis-schaller. de
Mobil: 0152 017 949 53
Untersuchungsangebote:
- Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E oder der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung für Taxen, Mietwagen, Krankenkraftwagen oder Personenkraftwagen im Linienverkehr oder bei gewerbsmäßigen Ausflugsfahrten oder Ferienzielreisen nach § 11 Abs. 9, § 12 Abs 6 und § 48 Abs. 4 und 5 der Fahrerlaubnisverordnung
- Augenuntersuchung, Perimetrie, psychometrischer Test, ärztliche Untersuchung, Urinuntersuchung
Mitzubringen sind zur Untersuchung:
- gültiger Personalausweis
- vorhandene Brillen (alle)
- Chipkarte der Krankenkasse
- Impfausweis
- einzunehmende Medikamente bzw. Medikamentenplan
- wichtige medizinische Vorbefunde, aktuelle Laborwerte bei Diabetikern (HbA1c, „Zuckerbuch“,)
- Bargeld (nach Absprache bei Terminvereinbarung), KEIN EC-Cash möglich

Auch wenn es oft heißt, es sei ein "Allgemeinärztliches Attest" und ein "Augenärztliches Attest" nötig, so kann der Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsarzt / Werksarzt beide Atteste gemeinsam ausstellen, solange keine gravierenden Ausfälle im Sehfeld festgestellt werden. Nur in einem solchen Fall ist der Proband auf den Augenarzt angewiesen, denn dieser muss dann die Augen des Fahrers beurteilen und kann auch dort die Tauglichkeit bescheinigen, wo der Arbeitsmediziner zunächst die Tauglichkeit versagen musste.